Zielsetzung und Gründung
Die Gesellschaft für biophysikalische Medizin, kurz GBM e.V., fördert Wissenschaft und Forschung sowie die sich daraus ergebenden Anwendungen auf dem Gebiet der biophysikalischen Medizin. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Gründung des Vereins erfolgte im Jahr 1991 durch Dr. Paul Schweitzer. Die Gesellschaft hat ca. 300 Mitglieder: Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten aus den verschiedensten medizinischen Bereichen, Naturwissenschaftler und an der biophysikalischen Medizin interessierte Personen.
Mitgliedsantrag
Wir freuen uns über jedes Mitglied. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 85,- EUR im Jahr. Hier steht Ihnen der Mitgliedsantrag als PDF-Datei zur Verfügung.
Das offizielle Mitteilungsorgan unserer Gesellschaft ist die AKOM, das medizinische Fachmagazin für Angewandte KOMplementärmedizin.
Das Abonnement von 12 Heften/Jahr ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Jahrestagung 2022
Samstag, 30. April 2022 als Online-Veranstaltung mit Mitgliederversammlung
Das Vortragsprogramm und weitere Informationen finden Sie im Flyer “Jahrestagung 2022”.
Im Video sehen Sie Impressionen von der Tagung 2013 in Bad Liebenzell.
Anmeldung: lachmann@gbm-medizin.de
Vorstand
Dr. med. vet. Hans Stadelmann (Vorsitzender)
Dr. med. Arne Ströhlein (Stellvertreter)
Dr. Günter Eimermacher (Schatzmeister)
Katrin Lachmann (Schriftführerin)
Dr. med. Matthias Lippmann (Beisitzer)
Cathrin Schütz (Beisitzerin)
Wissenschaftlicher Beirat
Dr. rer. nat. Wolfgang Creyaufmüller
Markus Mildner
Satzung
Satzung der Gesellschaft für biophysikalische Medizin e.V. als PDF-Datei